27.5.1830

Afsender

Redaktørerne ved Kunst-Blatt

Afsendersted

Stuttgart & Tübingen

Modtager

Omnes

Dateringsbegrundelse

Dateringen fremgår af tidskriftet, hvor teksten blev trykt.

Resumé

Kommentarerne til dette dokument er under udarbejdelse.

Dokument

Thorwaldsen’s Christus- und Apostel-Statuen.

(Beschluß.)I

Wir glauben in den bisherigen Andeutungen zur Genüge dargethan zu haben, wie richtig und vollständig der Moment uns erscheint, in welchem Thorwaldsen den Erlöser aufgefaßt hat. Er hat nicht blos den Wunderthäter, nicht blos den Lehrer und Propheten, nicht blos den zum Leiden bestimmten und durch seinen Tod faktisch die Welt versöhnenden, sondern den Erlöser in seiner menschlichen Persönlichkeit dargestellt, in welcher sich jene verschiedenen Richtungen seines Werkes gleichmäßig durchdringen und auf ihren großen Zweck, daß es Friede werde und des Vaters Wille auf Erden, wie im Himmel geschehe, Hinweisen. In dieser Auffassung ist Thorwaldsen ganz original, und macht durch die Idee seines Christus in der Geschichte christlicher Kunst Epoche.

Nicht so völlig aber ist unsere Zustimmung bei der formellen Seite dieser Idee. Der Erlöser ist großartig und gebietend in der Darstellung, und es tritt alles, was wir zuvor angedeutet haben als Grundansicht des Bildes, aus dem fertigen Bilde mit solcher Klarheit hervor, daß dem Betrachtenden kein Zweifel bleibt, unter welchen Verhältnissen und in welcher Handlung begriffen er sich den göttlichen Meister vorzustellen habe. Gleichwohl fehlt es dem Bilde unseres Erachtens an jener Milde, ohne welche der innere Friede des Herrn nie bestehen konnte, an jener heiteren Menschenliebe, von welcher sein Ernst und seine Hoheit geheiligt waren. In der Physiognomie des Christus bei Thorwaldsen gibt sich eigentlich nur des Herrn eigener innerer Friede, sein über allen Kamps der Leidenschaften und Begierden erhabenes, von dem Gefühl eigener Schuld unberührtes Selbstbewußtseyn kund. Er hat ein vollkommen affektloses Gesicht. Diesen Ausdruck hervorzubringen und dabei abstoßende Härte zu vermeiden, ist allerdings nur dem großen Künstler verliehen. Aber das Affektlose allein ist wohl nicht der Charakter Jesu, der mit den Fröhlichen sich freute und mit den Trauernden trauerte, obwohl er leidenschaftlos, ohne niedrige Regungen und gemeines Verlangen war. Affektlosigkeit mag der Stoiker zum Ideale menschlicher Vollkommenheit stempeln. In ihr mag sich der kategorische Imperativ der kritischen Schule personificiren. Aber das Leben, das in Christo wohnte und in Worten und Werken des Erlösers bezeugt wird, findet seinen eigenen Frieden nicht blos in dem Siege des Geistes über die eigenen sinnlichen Triebe, sondern auch in der Theilnahme an allem Menschlichen, in der Sorge für das Ganze, in dem Opfer für die Welt. Bei dem ernsthaftesten Momente seines Lebens und seiner Leiden muß der Zug der Liebe in Jesu Angesichte vorherrschen, wie der Geist der Liebe in allen seinen, noch so strengen Vorträgen, das Gebot der Liebe in allen seine noch so vielseitigen Anordnungen vorherrscht. In ihm offenbarte sich nicht der nach unvollkommenen menschlichen Begriffen gerechte Richter, vor dem Israel in den Staub fiel, sondern die heilige Liebe, der erbarmende, erziehende Vater, der nicht will, daß von den Geschaffenen irgend eines verloren gehe, und zu dem sich mit andächtiger Sehnsucht alle wenden, um in dem Lichte seiner Gnade zu stehen und in der Kraft seines Geistes wiedergeboren zu wandeln. Diese Gnadensonne nun sehen wir in dem Angesichte des Thorwaldsen’schen Christus nicht leuchten, da doch zunächst in der Scene, aufs welche sich die Auffassung der Figur bezieht, Jesu Eintritt so beschaffen seyn mußte, daß die Jünger eine ungetheilte Freude über seinem Wiedersehen empfinden konnten; was in der That nicht der Fall würde gewesen seyn, wenn sie nicht Vorund Mitfreude an ihrer Beseligung in des Meisters Angesichte erkannt hätten. Mag er auch im Verlaufe der Unterredung ihre Herzenshärtigkeit, wie die Schrift bezeugt, ernstlich getadelt und diesen Tadel mit einer entsprechenden Miene voll Ernstes und wohl auch väterlicher Betrübniß ausgesprochen haben; so läßt es sich doch wohl nicht anders denken, als daß er, nicht mit affektloser Ruhe, sondern mit einer, wenn auch noch so leise ausgedrückten Empfindung – und in dieser war doch gewiß der Schmerz von der Freude, der Zweifel von dem Vertrauen, der Unmuth von der Liebe seines göttlichen Herzens verschlungen – unter die Jünger eingetreten sey. So vollendet in seiner Art der Christuskopf Thorwaldsen’s ist, so schön sich Nationalität der Formen mit höherer Würde der Person vereinigt in den Zügen des Gesichtes, in den herrlich wallenden Haaren und vorzüglich auch in der Ausführung des Bartes, der nach dem alten Typus unten gespalten und, weil unfrisirt, um so schöner und naturgemäßer, als jener vielgepriesene von Hemling ist; so gestehen wir doch, die Idee des Christus als eines Friedefürsten in dieser Form nicht vollständig charakterisirt zu finden.

Ein weiteres Bedenken drängt sich gegen das Riesige der Gestalt auf. Der Künstler wollte dadurch die alte Observanz ehren und zugleich der alten Observanz sich bedienen, um seine Idee des königlichen Todüberwinders, des großen Davidsohnes, welchen das Grab nicht hatte behalten können, zu unterstützen. Auch lag der Gedanke nicht ferne, die Vorstellung der geistigen Macht und Herrlichkeit durch körperliche Kraft und Fülle zu bezeichnen. Allein, ob nicht dadurch dem geistigen Eindrücke geschadet, ob nicht das Andenken an den Herrn der Wahrheit, statt, geweckt zu werden, eher auf die Seite gedrängt und dagegen die Erinnerung an die Mythologie den Polytheismus und der griechischen Götterwelt hervorgerusen werde, ist eine andere, wohl zu beherzigende Frage. An einen christlichen Zeus mag dabei dieser oder jener denken. Vielleicht näher noch liegt die Vergleichung mit Herkules, dessen Mythus ohnehin dem christlichen Ideenkreise verwandter ist, als andere Vorstellungen des Heidenthums, weil in ihm die sittliche Weltanschauung über den Naturcult sich erhebt und moralische Bestimmung der Menschen, Wahlfreiheit zwischen Lust und Pflicht, und Entscheidung der gottbegeisterten Seele für das gute Prinzip sich ausspricht. Aber doch zeigt sich auch bei Herkules sehr nachdrücklich das physische Element, nicht nur überhaupt der Gewalt über die Natur, sondern, auch der körperlichen Starke und – nach der Farnesischen Statue – der Wohlgenährtheit. Die Vollkraft der Glieder und die heroische Wölbung der Brust bedeutet allerdings den gesunden und rüstigen Leib, in welchem auch geistige Gesundheit wohnt. Aber es bedurfte, um dies bei Jesus zu bezeichnen, nicht eben so ausgezeichneter physischer Kraft und Vollendung. – Den Körper Christi nach der Auferstehung muß man sich ferner zwar seinen Leiden entnommen und verklärt vorstellen. Doch, wie er die Nägelmale noch an sich trug, so waren wohl auch andere Zeichen seiner in Leiden vollbrachten Laufbahn an ihm zu sehen, Zeichen seines Leidens, durch welche die Verklärung erst ihren wahren Reiz und ihre volle Bedeutung empfing. In einem, zwar gesunden und kräftigen, aber minder ausgedehnten und vollstarken, nicht sowohl physisch blühenden, als vom Geiste der Demuth, wie der Kraft, der Selbstverlängnug, wie des vernünftigen Genusses durchleuchteten Zustande haben wir uns daher den Leib des Erlösers zu denken. Uebrigens sind wir weit entfernt, diese Ansicht mit richterlicher Strenge oder gar mit Recensentenanmaßung auszusprechen, und erbitten uns freundliche Belehrung von Andersmeinenden.

Nach diesen wohl etwas langen Diskussionen über Thorwaldsen’s Christusstatue gehen wir zu den Apostelbildern über, deren Anzeige sich kürzer, fassen wird. Es ließ sich erwarten, daß auch hier Thorwaldsen etwas Bedeutendes leisten werde, und daß er sich durch das Vorhandenseyn herrlicher Leistungen aus dem sechszehenten Jahrhundert, der Nürnbergischen Apostel am Sebaldusgrabe und der römischen in der alten Kirche Alle tre Fontane, nicht werde stören und irren lassen. Er hat auch wirklich sein wahres Genie, seinen großen Künstlerverstand hier dadurch wiederum beurkundet, daß er nicht eigensinnig ein Verdienst darin suchte, von allein, was er in jenen Meisterschöpfungen auffand, durchaus abzuweichen, sondern es vorzog, das Geeignete derselben, jedoch mit der ihm angeborenen eigenthümlichen Selbstständigkeit, in seine Ideen und Darstellungen aufzunehmen. Wermöchte auch die mehr oder minder große Ähnlichkeit seines Paulus, Petrus und Johannes mit den bronzenen Figuren Peter Wischers, daneben seines älteren Jacobus mit dem Raphael’schen in Alle tre Fontane verkennen? Auf der andern Seite zeigen sich aber die meisten dieser Bilder ganz original; wie Matthäus, welcher sein Evangelium schreibt, indeß der Engel betend mit frommem Anschauen neben ihm kniet; eine so liebliche, als großartige Gruppe. Ferner der jüngere Jacobus, des Herrn Bruder (wie Lucas in der Apostelgeschichte bezeugt, nach der bekannten Verwechselung der Ausdrücke Bruder und Vetter bei den Juden aber ohne Zweifel der Sohn einer Schwester von Maria, der Mutter Jesu); ruhig steht er und hält mit der einen Hand den bis an die Brust heraufreichenden Wanderstab, während er darüber in schöner Nachläßigkeit die andere herabfallen laßt. In seinen Gesichtszügen spricht sich eine leise Familienähnlichkeit mit denen des Erlösers aus.

Wenn der Umwurf des einzigen großen Tuches um den wiederbelebten Leib des Herrn alle Forderungen der Natur und Kunst befriedigt und den majestätischen Ernst des Bildes und der Physiognomie durch volle Massen und kräftige Falten verstärkt; so ist ein Gleiches im richtigen Verhältnisse der Unterordnung unter den Meister bei den Jüngern angebracht. Seine Kunst zu drapiren hat Thorwaldsen an diesen Gestalten zur allgemeinen Bewunderung bewährt. Schon bei Vischer’s Statuen sind die Gewänder auf eine überraschende Weise behandelt. Aber Thorwaldsen hat den seinigen eine durchgängige Vollendung zu geben gewußt, indem er die Haltung der Figuren von aller unnatürlichen Wendung frei erhielt, was bei Vischer nicht immer der Fall ist. Ein Reichthum der Mannigfaltigsten Formen, die sich alle schön und wahr finden lassen, wechselt in diesen Gestalten.

Die Köpfe sind charakteristisch im Einzelnen, im Allgemeinen jüdisch-nationell. Johannes ist bartlos, der jüngere Jacobus hat einen dünnen Bart; beider Haar wallt in Locken herab. Die übrigen haben meist schlichte oder krause Haare, ohne über die Hänge des Halses herabzureichen. Petrus wirft einen kräftigen Blick nach der Seite, als wolle er des Herrn Auftrag lösen: Wenn Du dermaleins bekehret bist, so stärke Deine Brüder! Paulus erhebt die Rechte, sein heiliges Predigtamt mit Begeisterung zu verrichten. Johannes blickt zum unendlichen Himmel auf, um den, von dem er schreiben will, im Schooße des Vaters zu suchen. Matthäus, dessen Evangelium mehr die irdische Messtanität des Meisters schildert, sieht in ernsten Erinnerungen vor sich hin, als begegne sein Auge den Spuren des Göttlichen auf der Erde, in dem alle Verheißungen des Prophetenthums Ja und Amen sind. So sind auch die übrigen in dem Charakter gehalten, welchen die Schrift oder heilige Sage ihnen zuschreibt.

Nicht selten wird diese Bezeichnung des Charakteristischen durch die symbolischen Attribute bestätigt, wie bei Philippus, der das kleine hölzerne Kreuz trägt; bei Johannes, dem der hochfliegende Adler zu den Füßen sizt; bei Matthäus, neben dessen heiligem Geschäfte der Engel betet; bei den beiden Jacobus, von welchen der jüngere auf den einfachen Stab sich lehnt, der ältere mit Pilgerhut und Stock einherschreitet. Aber mehrere dieser Attribute wollen den Eindruck nicht begünstigen. Was sollen die Marterwerkzeuge in der Hand der lebendigen, kraftvollen Diener des Evangeliums? Wie ungeschickt ist bei Paulus ein Schwerdt, wenn es nicht als Symbol seines die Welt erobernden Wortes, sondern als Erinnerungsmittel an seine Enthauptung gelten soll? Eben so die Säge des Simon; so herrlich sonst die Darstellung gerade dieses Jüngers in seiner ruhigen Haltung, gestüzt auf das Werkzeug seines schrecklichen Todes, erscheint. Ganz unpassend aber muß man den Zöllnerbeutel bei Matthäus nennen, dessen Bezeichnung in dem Engel und in dem Buche sich um so mehr erschöpft, als außer dem jugendlichen Johannes kein anderer Apostel eine Schreibtafel hält.

Und nun noch eine Nachricht von den Kupferstichen, die uns vorliegen. Sie sind wohl gelungen und lassen namentlich bei den Aposteln keine wesentlichen Wünsche übrig, außer etwa, daß die Falten über dem Gürtel des Unterkleides von Johannes zu schwer sind. Bei der Christusstatue ist auch hier die Zeichnung verfehlt, wie bei dem früher erschienenen kleinen Kupferstiche von Ruscheweyh. Die Brust nimmt einen so breiten Raum ein, daß sie zu dem Kopfe in gar keinem Verhältniß steht. Auch dünkt uns der rechte Arm kürzer, als er sollte, zu seyn.

Möge das schöne Unternehmen seiner Vollendung entgegenreifen und so viel Unterstützung finden, daß von denselben Künstlern in gleichem Maaße auch die Propheten und Sibyllen Thorwaldlen’s, der Engel mit dem Tauf-becken – dieses vollendetste Bild der Holdseligkeit, – der Täufer Johannes und die ihm zugehörenden Gruppen ausgeführt werden können.

– en.

Generel kommentar

Dette er en trykt tekst fra det tyske kunsttidsskrift Kunst-Blatt, op. cit. Kun de passager af teksten, der vedrører Thorvaldsen, citeres her.

Andre referencer

Emneord

Personer

Værker

A82 Kristus, Antagelig november 1821 - Senest januar 1822, inv.nr. A82

Kommentarer

  1. [Redaktørens note til teksten:]
    Dette er tredje og sidste del af artiklen, som yderligere har to afsnit:
     

Sidst opdateret 10.08.2017