NN
Mainz
Omnes
Digtet er dateret både 30.6.1841 og 1.7.1841. Det mest sandsynlige er, at digtet blev fremført ved den store fest, som byen Mainz afholdt for Thorvaldsen 1.7.1841, hvor den officielle hyldest fandt sted i modsætning til dagen før, hvor hyldesten var mindre formel.
Kommentarerne til dette dokument er under udarbejdelse.
Die
Buchdrucker
der Stadt Mainz
an
Albert Thorwaldsen,
bei seiner Anwesenheit dahier
den 30. Juni, den 1. Juli 1841 u. f.
–––––––––
Großer Mann! Erhört ist unsre Bitte, 
Wir erblicken Dich in unsrer Mitte. – 
Alle Kinder Deiner Kunst 
Zeugen höchste Gottesgunst,
Und wie fruchtbar ist Dein Schaffen 
Mit des Geistes Zauberwaffen!
Was nur Deine Hand berührt 
Wird in’s Leben eingeführt,
Und so stehen Hesperiden 
Deiner Wunderfrüchte voll,
Und, im Reih’n der Parnassiden 
Krönt zum Meister Dich Apoll.
Das Unsterbliche auf Erden 
Wird durch Dich erst recht verbürgt, 
Deine Weihe muß erhärten,
Was die Zeit sonst stürzt und würgt. 
Und so hast Du uns zur Freude 
Unsern Gutenberg gestellt,
Daß er in dem Zeitenstreite 
Als der Weisheit Molo hält. –
Was Johannes hat erfunden
Wird zwar nimmer unterjocht,
Weil es − selbst bei Todeswunden −
Gegen jeden Dränger pocht.
Licht des Himmels, reiner Klarheit
Licht des Rechtes und der Wahrheit
Leuchten von der Presse aus;
Ihren Schutzgeist hat die Presse,
Der sich drängen, doch nicht fernen läßt,
Der Verdunkler Feueresse
Nie zerstört den Druckasbest. −
Aber Gutenberg wird nimmer 
Aus dem Blick’ uns nun entzoh’n, 
Deiner steht im Erzesschimmer 
Auf dem festen Marmorthron; 
Unsre Offizinen schützen 
Wird die treue Bibelhand 
Und der Kunst gewalt’gen Stützen 
Zeigen sich im Fascesband. –
Noch nach hundert Jahren stehen 
Unsre Enkel vor dem Bild, 
Das wir hier vor Augen sehen 
Mächtig-groß und edel-mild.
Noch nach hundert Jahren winden 
Unsre Enkel Dir den Kranz, 
Die bei Gutenberg sich finden, 
Reihen sich zum Feiertanz.
Länger als die Tiziane 
Und als Michelangelo,
Lebe, mächtiger Titane,
Unter Apolls Segensfahne,
Mit den Deinen heiter, froh, 
Unter neuen Schöpfungsgaben 
Ein Jahrhundert vollauf noch; 
Kurze Frist Dem Leben doch, 
Ewig will die Welt Dich haben. 
Fodert Dich die Geisterwelt,
Wirst Du Höchstem gleichgestellt. 
Gott wird den Gesellen lohnen, 
Dem Verdienste seine Kronen!
Denne digt er trykt i et hæfte. Digtet blev sandsynligvis fremført 1.7.1841, hvor Thorvaldsen blev hyldet af byen Mainz.
|   | Johann Gutenberg, 3. februar 1834 - 28. juni 1834, inv.nr. A114 | 
Sidst opdateret 12.07.2019