C.F. Rumohr
Berlin
Christian 8.
København
Ingen udskrift.
Dateringen fremgår af brevet.
Kommentarerne til dette brev er under udarbejdelse.
Ew Majestät Frage die Medaille betreffend, scheint mir die Idee so einfach und edel als tagliches, das aus Ihrer Seele kommt. Die Einwendungen der Minister kann ich schon deßhalb nicht gelten lassen, weil Decorationen einer Gottheit keinesweges ausserhalb der antiken Kunst liegen. Hingegen wende ich dagegen künstlerisch dieses ein, daß der Gott der Christen nicht bildlich und sichtbar ist, wie jener der Heiden und einigen christlichen Secten, daß man daher künstlerisch das Object der Verehrung nicht völlig anschaulich machen kann. Ob da (meine ich doch bescheidentlich) die Dania nicht etwa stehend und die rechte Hand zum Himmel erhebend dargestellt werden könnte ? Auch das ist sowohl von Natur, als durch Gebrauch eine Form der Anrufung und Anbetung; die Nebenschrift würde deren Sinn noch deutlicher machen. Wan könnte in den Ausdruck der Dania bey aufrechten Stellung neben dem Flehen auf einen gewissen Jubel zu legen im Stand seyn, der wie mir scheint auf ein Veranlassung paßt und mit der Knien den Stellung durchaus nicht zu vereinigen wäre.
Ihrer Majestät der Königin, nächst meinem Danke für die richtige Beurtheilung meiner Sinnesrichtung, meine ergebensten und herzlichsten Empfehlungen.
Voll Ehrfurcht verharre
Ew Majestät
Berlin den 2 Jan 1840. | treugehorsamer und von ganzem Herzen ergebener Rumohr |
Kommentarerne til dette brev er under udarbejdelse.
Brevet har en ca. 3mm bred sort sørgekant.
![]() |
Medaljens forside: Kong Christian 8. Medaljens bagside: Danmark, 1839, inv.nr. F23 |
![]() |
Danmark, Tidligst december 1839, inv.nr. A550 |
Sidst opdateret 07.04.2015