Jacques-Ignace Hittorff
Paris
Bertel Thorvaldsen
Rom
Ingen udskrift.
Dateringen fremgår af brevet.
Hittorff anbefaler den franske arkitekt Jean Pollet. Han håber at gense Thorvaldsen og Rom snart, men har måttet aflyse en planlagt tur til Italien. Han har hørt om Thorvaldsens Pius 7. monument, jf. A142, A143, A144, A145, A146 og A147, i Peterskirken, og glæder sig til at høre nyt gennem Pollet.
Paris am 15ten. 7bre. 1831
Werthester Herr Thorwaldsen,
Ich benutze mit wahrer Lust und der größten Freude die Gelegenheit welche sich mir eben darbietet um Ihnen meine herzlichen und freundschaftlichen Grüße darzubieten und Ihrer liebenswürdigen und gefälligen Aufnahme den Überbringer dieses Herrn PolletI Baumeister aus Lyon anzuempfehlen. Wie glüklich würde ich mich gefühlt haben wenn anstadt dieser schriftlichen Erinnerung ich Ihnen hier in ParisII oder RomIII hätte selbst den biederen deutschen Händedruck anbieten können. Bey Ihrer letzten Reise nach DeutschlandIV hofften wir mit etwaiger Zuversicht Sie hier empfangen zu können, doch die Wünsche vieler hiesiger Künstler, dies Ihrem hohen Rufe und Ihren unsterblichen Kunstleistungen würdig zu thuen haben nicht in Erfüllung gebracht werden können. Meinerseits auch glaubte ich in verfloßenem Jahre wieder eine Reise nach Rom und SicilienV machen zu können, aber die unerwarteten Weltbegebenheiten haben nun diese schönen Hoffnungen zu nichte gemacht; indessen was bis dahin nicht sein konnte möchte sich dennoch in der Zukunft möglich machen können.
Ihr Großes Päpstliches Monum[en]tVI ist nun in der Peters Kirche aufgestelt und Ihr reichgiebiger Genius mag wohl viele neuere Werke der Nachwelt überliefert haben. Herr Pollet wird die Güte haben mir über alle Ihre Hervorbringungen genaue Nachricht zu geben und so ist es mir nochmahl egoistich erlaubt für Ihn freien Eintritt in Ihre WerkkammerVII mir auszubitten; Ihre liebenswürdige Zuvorkommenheit und die wohlthuende Zuversicht Ihrem Gedächtnisse noch immer anzugehören läßt mich der Willfahrung meiner Bitte entgegensehen. Haben Sie nun auch die Güte der Guten und in meinem Andenken mir so werthen Familie ButtiVIII, meine innigsten u. Herzlichsten Grüße zu übermachen u. freundschaftlichst zu empfehlen.
der ich mit der aufrichtigsten Anhänglichkeit bin u. verbleibe
Ganz Ihr Ergber Fd u Dr
Hittorff
![]() |
Pius 7., marts 1825, inv.nr. A142 |
![]() |
Den himmelske visdom, Tidligst marts 1825 - Senest maj 1825, inv.nr. A143 |
![]() |
Den guddommelige styrke, Tidligst marts 1825 - Senest maj 1825, inv.nr. A144 |
![]() |
Engel, december 1830, inv.nr. A146 |
![]() |
Engel, december 1830, inv.nr. A147 |
![]() |
Pius 7.s våbenskjold, Antagelig 1824 - 1830, inv.nr. A145 |
Sidst opdateret 01.08.2016
Dvs. den franske arkitekt Jean Pollet.
Thorvaldsen kom aldrig til Paris.
Hittorff havde været en del af kredsen omkring Thorvaldsen under sit ophold i Rom 1823.
Thorvaldsen var rejst mod München 22.1.1830 og kom tilbage til Rom efter rejsen 25.3.1830.
Hittorff havde været på studierejse i Rom og på Sicilien 1822-1824, jf. hans biografi.
Dvs. Pius 7. monumentet, afsløret samme år i marmor, Peterskirken, Rom, jf. A142, A143, A144, A145, A146 og A147.
Dvs. Thorvaldsens Værksteder ved Piazza Barberini.
Thorvaldsens værtinde i Casa Buti, Anna Maria Buti og hendes børn Olympia Buti, Vittoria Buti og Elena Buti og Cesare Buti. Også Hittorff havde været indlogeret i det romerske pensionat under sit ophold i Rom 1823. Se evt. også referenceartiklen Thorvaldsens bofæller i Casa Buti.