Eduard Gerhard
Rom
Bertel Thorvaldsen
Rom
Ingen udskrift.
Dateringen fremgår af brevet.
Gerhard beder Thorvaldsen om at låne et antikt vasefragment fra Thorvaldsens samling, H597, da det skal aftegnes til brug for et konturstik, som skal illustrere en artikel af arkæologen Friedrich Gottlieb Welcker.
Rom 29. Juli 29
Ew. Hochwohlgeboren suchte ich vergeblich zu HauseI auf und bin deswegen so frei Ihnen schriftlich eine Bitte zu erneue[r]n welche Sie mir schon früher einmal zu gewähren die Güte hatten.
Es betrift dieselbe das schöne Fragment einer grossen VaseII mit der Vorstellung von Silenen und Bachantinnen mit griechischer Inschrift, welches ich in vorigem Jahr Dank Ihre Vergünstigung für Prof. WelckerIII zeichnen liess. Welcker verheisst eine Erklärung davon für die archäologischen AnnalenIV, schickt mir aber die ZeichnungV nicht zurück, für deren StichVI (in verkleinerten Massstab) ich doch eilig sorgen muss. Ich ersuche Sie daher gehorsamst um nochmalige Vergünstigung jenes interessanten Fragments; vielleicht ist es Ihnen am bequemsten es mir durch Ueberbringer (Leg R. Kestners’VII Bedientin) auf etliche Tage zum Zweck einer nochmaligen Zeichnung anzuvertrauen.
Entschuldigen Sie mit wohlwollender Nachsicht diese Bitte mit der ich die Ehre habe zu verharren
Ew Hochwohlgeb
gehorsamster und ergebenster
Prof. Gerhard
Dette brev handler om et fragment af en antik vase, der stadig befinder sig i Thorvaldsens samling, H597. Fragmentet behandles nærmere i Roberts, op. cit.
![]() |
Krater med Dionysos og en lyrespillende satyr, 440 f.Kr. - 430 f.Kr., inv.nr. H597 |
Sidst opdateret 10.05.2011
Thorvaldsen boede i Casa Buti i Via Sistina, se evt. Thorvaldsens bopæle.
Dvs. et vasefragment, som i dag findes i Thorvaldsens samling, H597.
Den tyske arkæolog Friedrich Gottlieb Welcker.
Dvs. Annali dell’Instituto di Corrispondenza Archeologica, hvori Welcker publicerede vasefragmentet i cahier III, 1829, p. 398-407.
Den nævnte fortegning til kobberstikket af vasefragmentet kendes p.t. ikke.
Et konturstik af vasefragmentet er gengivet i ovennævnte Annali dell’Instituto di Corrispondenza Archeologica, pl. E 2
Selvom Gerhard skriver R. Kestner må der være tale om den tyske gesandt og kunstsamler August Kestner.