[…]
Mit meinem Ankäufen sollst Du, hoffe ich, zufrieden sein. Die Thorwaldsensche Statue [der Hoffnung] ist schön wie eine Antike. Schadows Bild wird ein Kleinod werden. Seine ganze Seele und sein ganzes Wissen wird in das Bild übergehn.[…]
|   | No. 1881 of 10320 |   | 
| Sender | Date | Recipient | 
|---|---|---|
| Caroline von Humboldt
 [+] Sender’s LocationRom | 16.4.1818
 [+] Dating based onDateringen fremgår af den bog, hvori brevene er trykt. | Wilhelm von Humboldt | 
| AbstractCaroline von Humboldt thinks that her husband will like her latest buy. She calls Goddess of Hope by Thorvaldsen “beautiful like a classical work of art” and thinks that a painting that Schadow is painting at the moment will become a treasure. | ||
[…]
Mit meinem Ankäufen sollst Du, hoffe ich, zufrieden sein. Die Thorwaldsensche Statue [der Hoffnung] ist schön wie eine Antike. Schadows Bild wird ein Kleinod werden. Seine ganze Seele und sein ganzes Wissen wird in das Bild übergehn.[…]
| General Comment | |
|---|---|
| Uddraget er afskrevet efter Wilhelm og Caroline von Humboldts breve, op. cit. Kun de dele, der vedrører Thorvaldsen, er medtaget. | |
| Thiele | |
| Ikke omtalt hos Thiele. | |
| Other references | |
| 
 | |
| Subjects | |
| Criticism of Thorvaldsen's Works, Positive · Thorvaldsen as a Conoisseur of Antiquity | |
| Persons | |
| Wilhelm Schadow · Bertel Thorvaldsen | |
| Works | |
|   |